zur Landesgartenschau 2025 in Furth im Wald
Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt, möchten Sie ganz herzlich zum Besuch der Landesgartenschau in Furth im Wald einladen. Gemeinsam mit der evangelischen Zachäusgemeinde sind wir dort stark vertreten, vor allem mit sonntäglichen Gottesdiensten und täglichen Mittagsgedanken.
Darüber hinaus präsentieren wir uns auch in einer Dauerausstellung, und zwar mit unserem “Boot des Lebens”. Es besteht aus 36 Holzstelen, die den Betrachter wie die Planken eines Bootes umgeben. Dieses Boot möchte den Besuchern zeigen, dass wir alle in einem Boot sitzen, unterwegs durchs Meer der Zeit, durch Höhen und Tiefen im Auf und Ab des Daseins. Die SCHAUbilder laden ein, sein eigenes Leben zu betrachten, auf Vergangenes zurückzuschauen und Zukünftiges zu erträumen.
Es ist uns eine große Freude, dass wir als Kirche so präsent sein können. Und so wäre es sehr schön, wenn auch Sie unser Angebot annehmen würden und die Landesgartenschau, die ein wirklich großes und schönes Ereignis wird, besuchen.
Zur allgemeinen Information hier die Termine unserer Pfarrei:
Sonntägliche Gottesdienste:
Jeden Sonntag findet während der Landesgartenschau um 10 Uhr ein Gottesdienst auf der Sparkassenbühne (in der Nähe des Eingangs bei den Schulen) statt. Wir konnten für diese Gottesdienste viele ehemalige Priester und Freunde unserer Pfarrei gewinnen, ebenso Musikgruppen aus dem ganzen Landkreis. Hier die Termine unserer Pfarrei:
|
Mittagsgedanken:
Ganz besonders möchten wir die Besucher der Landesgartenschau zu unseren Mittagsgedanken einladen, die jeweils von Montag bis Freitag um 12 Uhr in der Leonhardikirche auf dem Gelände der Landesgartenschau stattfinden. Wer möchte, kann so ein paar Minuten Ruhe und Besinnung finden. Auch hier leisten beide Pfarreien ihren Beitrag, wir immer Mo - Di - Mi - Fr und die evangelische Pfarrei jeden Donnerstag.
Leonhardi-Prozession
Eine kleine „Prozession“ von Holzpferden befindet sich hinter der Leonhardi-Kapelle. Durch sie will die Pfarrei den Leonhardiritt darstellen, der seit weit über 250 Jahren alljährlich in Furth im Wald durchgeführt wird. Eine furchtbare Viehseuche war der Ursprung für das Versprechen der Further Bevölkerung, jährlich eine Prozession durchzuführen, wenn Furth im Wald von der Seuche verschont bleibt. Speziell für Kinder stellen die kleinen Holzpferde, auf denen sie auch reiten dürfen, sicher ein Highlight auf der Landesgartenschau dar.
93437 Furth im Wald, Rosenstr. 2
Telefon: 09973/1337
E-Mail: furthiw[at]bistum-regensburg.de
Impressum Datenschutz
Öffnungszeiten:
Dienstag
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch/Donnerstag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Raiffeisenbank im Chamer Land eG: IBAN DE46 7426 1024 0007 1177 01
Sparkasse im Landkreis Cham: IBAN: DE23 7425 1020 0810 5092 24
© Copyright: Pfarrei Furth im Wald